Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist eine Fachhochschule im Norden Sachsen-Anhalts mit Standorten in Stendal und Magdeburg. Der Verwaltungssitz der Hochschule ist in Magdeburg angesiedelt.
Geschichte
An der Hochschule Magdeburg-Stendal wurden nach der Gründung, die am 2. Juli 1991 durch das sachsen-anhaltische Kabinett beschlossen wurde, verschiedene örtliche Traditionslinien der Ingenieurausbildung fortgeführt.
Seit dem Jahr 2000 findet man alle Magdeburger Fachbereiche auf dem neuen Campus zwischen Elbauenpark und dem Herrenkrug. Am Campus Magdeburg studieren etwa 4.800 Studenten.
Den Stendaler Part der Hochschule bildet die ehemalige Fachhochschule Altmark. Derzeit studieren in Stendal rund 1.900 Studenten.
Fachbereiche und Angebote
Seit Oktober 2005 hat die Hochschule Magdeburg-Stendal fünf Fachbereiche in Magdeburg und zwei am Standort Stendal.
Standort Magdeburg
Fachbereich Bauwesen
- Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc. und M.Sc.) gemeinsam mit Uni Magdeburg
- Bauingenieurwesen (B. Eng.)
- Energieeffizientes Bauen (M.Eng.)
- Tiefbau, Verkehrs- und Brückenbau (M.Eng.)
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
- Elektrotechnik (B.Eng.)
- Industrial Design (B.A.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Mechatronische Systemtechnik (B. Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng. und M.Sc.)
- Interaction Design (M.A.)
- Engineering Design (M.A.)
- Regenerative und Rationelle Gebäudeenergiesysteme (M.Eng.)
- Funkidentifikation/Nahbereichsfunktechnik (RFID) (M.Eng.)
Kommunikation und Medien
- Journalistik/Medienmanagement (B.A.)
- Internationale Fachkommunikation (B.A.)
- Fachdolmetschen (B.A.)
- Sozial- und Gesundheitsjournalismus (M.A.)
- Bildjournalismus (Zertifikat/B.A.)
- Juristisches Übersetzen und Dolmetschen (M.A.) → in Akkreditierungsphase
- Cross Media (M.A.) Weiterbildungsstudiengang auf online-Basis
Sozial- und Gesundheitswesen
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
- Gebärdensprachdolmetschen (B.A. und M.A.)
- Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung (M.A.)
- Soziale Dienste in der alternden Gesellschaft (M.A.)
- European Perspectives on Social Inclusion (M.A.)
- Gesundheitsförderung und -management in Europa / European Master in Health Promotion (M.A.)
- Interdisziplinäre Therapie psychiatrischer Störungen auf psychodynamischer Grundlage (M.A.)
- Methoden musiktherapeutischer Forschung und Praxis (M.A.)
- Psychosoziale Therapie und Beratung im Kontext von Kindern, Jugendlichen und Familien (M.A.)
Wasser- und Kreislaufwirtschaft
- Wasserwirtschaft (B.Eng. und M.Eng)
- Kreislaufwirtschaft (B.Eng.)
- Statistik (B.Sc.)
- Ingenieurökologie (M.Sc.)
Standort Stendal
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre/ Sozialversicherungmanagement (B.Sc.)
- Duale Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
- Risikomanagement (M.A.)
- Management im Gesundheitswesen (M.A.)
- Innovatives Management (M.A.)
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
- Angewandte Kindheitswissenschaften (B.A.)
- Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter – Leitung von Kindertageseinrichtungen (B.A.)
- Rehabilitationspsychologie (B.Sc. Und M.Sc.)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hs-magdeburg.de